Für die Portfoliostrategie sind ESG-Merkmale auf verschiedenen Ebenen möglich und kombinierbar:
Verkäufer // Käufer // Mieter // Stakeholder // Supply Chain Management:
- Einhaltung der Global-Compact-Kriterien
- Schutz der internationalen Menschenrechte
- Keine Mitschuld an Menschenrechtsverletzungen
- Wahrung der Vereinigungsfreiheit und des Rechts auf Kollektivverhandlungen
- Eintreten für die Beseitigung von Zwangsarbeit
- Eintreten für die Abschaffung der Kinderarbeit
- Eintreten für die Beseitigung von Diskriminierung bei Anstellung und Erwerbstätigkeit
- Vorsorgeprinzip im Umgang mit Umweltproblemen
- Förderung größeren Umweltbewusstseins
- Entwicklung und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien
- Eintreten gegen alle Arten von Korruption
- Darüber hinaus ist essentieller Bestandteil unserer Prozesse, Cybersecurity, Datenschutz und das „Know Your Customer“-Prinzip
- Reputationsrisiko
Gebäude
- Ressourceneffizienz
- Soziale Performance
- Nutzerkomfort & Sicherheit
- Ökonomische Performance
- Governance
Möglichkeiten zur nachhaltigen Produktgestaltung
ESG-Modul |
Merkmale |
Reporting |
Eigenschaften |
Non-ESG |
- Keine Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken und nachteiligen Auswirkungen
- Nicht oder nur teilweise Bestandteil der ESG-Gesamtportfoliostrategie
|
|
- Erklärung, es werden keine ESG-Risiken / Kriterien berücksichtigt = Anleger muss dies explizit erklären
|
Basis |
- Datenerhebung
- Scoring (optional)
- Nachhaltigkeit im Umfang der KVG ESG-Gesamt-Portfoliostrategie
|
- Basiskennzahlen (Verbrauch / CO2-Emissionen)
- Scoring (optional)
|
- Erklärung, dass ESG in den Investitionsentscheidungen berücksichtigt werden sowie Berücksichtigung von ESG-Risiken
- ESG als Teil des aktiven Managements
|
ESG-Strategie |
- Verfolgung einer ausgewählten ESG-Strategie anhand von spezifischen ESG-Merkmalen
|
- Basiskennzahlen
- + festgelegte ESG-Merkmale
|
- Keine expliziten Zieldefinitionen
- Reporting über verbindliche und messbare Merkmale
- Ausschlusskriterien
- Entwicklung Fondsstrategie mit ESG-Merkmalen
- Verbindlichen ESG-Merkmale / Ausschluss- / Mindestkriterien
|
Impact |
- Erzielung eines messbaren und nachweisbar positiven Beitrags zu Umwelt- und Sozialzielen
|
- Basiskennzahlen
- + festgelegte Impact-Ziele
|
- Explizit formulierte Ziele
- Entwicklung Fondsstrategie / Festlegung von dezidierten Zielen (z.B. Reduktion CO2-Emission)
- Verbindliche ESG-Ziele
|